Artikeldatenblatt drucken
Görlitzer Magazin 17Geschichte und Gegenwart der Stadt Görlitz und ihrer Umgebung
9,00 EUR incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
Herausgeber: Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz ISBN 978-3-932693-97-7
144 S., Broschur, 17 x 24 cm Erscheinungsjahr 2004
Esther M. Wesely-Arents: Das Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Buchwalde/Bucze bei Klein-Priebus; Sonja von Richthofen: Görlitz unterirdisch. Neue Ansätze über den Beitrag der Archäologie zur Stadtgeschichtsforschung; Martin Kügler: Tonpfeifenfunde aus dem Schönhof in Görlitz. Zur Pfeifenbäckerei in Görlitz und der Geschichte der Familie Wille; Katja Lindenau: Braue und herrsche. Die Görlitzer Brauhofbesitzer als städtische Oberschicht; Peter Wenzel: Zur Entwicklung der Görlitzer Wolltuchweberei im 15. und 16. Jahrhundert; Siegfried Hoche: Die Familien Emmerich und Horschel. Hintergründe zum Heiligen Grab in Görlitz; Marius Winzeler: Ein kleines Meisterwerk barocker Goldschmiedekunst in Görlitz. Die Schmuckschatulle in Form eines Andachtsbuches von Conrad Beyer; Heiner Mitschke: Blick in die Heimatgeschichte. Medaillen und Münzen in der Ebersbacher Kirchturmkugel; Marius Winzeler: Carl Gustav Henneberg und Görlitz; Inka Bertz: Lesser Uris "Jerusalem"