Verlag Gunter Öttel
Slogan Slogan Slogan
Verlag
Neuerscheinungen
Warenkorb
Wiederrufsbelehrung
Kontakt
Suche
Erweiterte Suche »
Startseite
»
Katalog
»
Architektur/Denkmalpflege
»
Von Brunnen, Zisternen und Rohrbütten zum Wasserwerk in Görlitz
Artikeldatenblatt drucken
Stiller, Wolfgang
Von Brunnen, Zisternen und Rohrbütten zum Wasserwerk in Görlitz
18,00 EUR
incl. 7 % UST exkl.
Versandkosten
150, Pb., 0 x 21 cm
Erscheinungsjahr 2018
Das Wasserwerk in Leschwitz beliefert seit 140 Jahren Görlitz mit Trinkwasser. Die vorliegende Dokumentation beleuchtet den schwierigen Weg der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung seit dem 15. Jahrhundert. Von den ersten Brunnenteufen, der Errichtung von Zisternen, dem Bau von Holzwasserleitungen aus zahlreichen Quellen und der damit verbundenen Herstellung von Rohrbütten und Schwengelpumpen bis zur Inbetriebnahme von zwei Pumpstationen im Jahre 1866 (eine Station für die Stadt und eine für die Bahn) am Viadukt erstreckt sich die technische sowie städtebauliche Entwicklung auf diesem Gebiet. Das weitere Anwachsen der Bevölkerung und die rasante Zunahme von Industrie und Gewerbe führten zu einem erhöhten Bedarf an Trinkwasser. Die notwendige Folge war die Errichtung eines Wasserwerkes 1878 in Leschwitz. Der permanent steigende Trinkwasserbedarf wiederum machte ständige Erweiterungen der Wasserfassungs- und Gewinnungsanlagen notwendig. Gleichermaßen stellte die Abwasserbeseitigung seit dem Mittelalter eine besondere Herausforderung dar, die mit der Vollkanalisation in den Jahren 1909 bis 1913 im Trennsystem und der Inbetriebnahme des Klärwerkes 1910 ihren Abschluss fand. Vor 140 Jahren und in den Folgejahren wurde somit die Grundlage dafür geschaffen, dass das Wasserwerk noch heute – nunmehr mit modernster Technik – Görlitz und Umgebung zuverlässig und ausreichend mit bestem Trinkwasser versorgt.
Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:
Die Emporenbilder der Friedersdorfer St.-Ursula-Kirche
20,00 EUR
incl. 7 % UST exkl.
Versandkosten
Kachel, Ofen und Heizung
8,00 EUR
incl. 7 % UST exkl.
Versandkosten
Der Zittauer Jungbrunnen
12,00 EUR
incl. 7 % UST exkl.
Versandkosten
Sachsens historische Apfelsorten
26,00 EUR
incl. 7 % UST exkl.
Versandkosten
Liber Vetustissimus Gorlicensis I
40,00 EUR
incl. 7 % UST exkl.
Versandkosten
Warenkorb
1 x
Die Zittauer...
1 x
Das Ratsarch...
1 x
Das Waldhaus
1 x
Orgeln, Geig...
inkl. UST 7%: 3,59 EUR
Summe
54,80 EUR
exkl.
Versandkosten
[Warenkorb]
Kategorien
Architektur/Denkmalpflege
Böhmen
Bozen / Südtirol
Finsterwalde
Fotographie/illustrierte Bücher
Gärten
Görlitz
Geschichte
Jacob Böhme
Kalender
Kunstgeschichte/Bildende Kunst
Literatur/Prosa/Lyrik
Musikwissenschaft
Naturwissenschaften/Naturkunde
Niederlausitz
Oberlausitz
Philosophie
Polen
Sachsen
Schlesien
Schulbuch / Kinderbuch
Sport / Wandern
Tanz
Technik/Verkehr
Theater
Theologie, Religion, Fastentücher
Zittau
Archäologie
Gesamtverzeichnis
Willkommen zurück!
eMail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
weitere Informationen
✖
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware
Parse Time: 0.447s