Artikeldatenblatt drucken
Neues Lausitzisches Magazin N.F. 032000
13,00 EUR incl. 7 % UST exkl. Versandkosten
Herausgeber: Präsidium d. Oberlausitzischen Gesellschaft d. Wissenschaften zu Görlitz e.V. ISBN 978-3-932693-53-3
168 S., Broschur, 15 x 22 cm Erscheinungsjahr 2000
Der dritte Band des Magazins setzt die Geschichte der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften von E.-H. Lemper bis zur Neugründung 1990 fort. K. Blaschke widmet sich Grundfragen und Aufgaben einer oberlausitzischen Landesgeschichte. L. Behrisch knüpft mit seinem Beitrag über die Görlitzer Ratskür im 15. und 16. Jahrhundert an die alten Traditionen des Magazins an, Beiträge zur Stadtgeschichte der Sechsstädte zu veröffentlichen. G. Ickert beschäftigt sich mit der Stellung von Paracelsus und Jacob Böhme zur Ehrfurcht vor der Schöpfung, F. Ch. Ilgner wendet sich Melanchthon und K. Günzel Christian Weise zu, ebenso J. Irmscher. R. Krug v. Nidda stellt mit seinem Vorfahren Friedrich Krug v. Nidda einen Oberlausitzer Dichter der Goethezeit vor. J. Matzerath behandelt die Integration der oberlausitzischen Ständeversammlung in den sächsischen Landtag. Der Beitrag von F. Ficker würdigt das Werk des Malers Rudolf Büder.